Archiv für Januar 2025

Der Holocaust-Gedenktag 2025

Montag, 27. Januar 2025

> En direct, 80ᵉ anniversaire de la découverte d’Auschwitz : les dernières informations et déclarations – LE MONDE

Der Holocaust-Gedenktag als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (International Holocaust Remembrance Day) am 27. Januar wurde 2005 zum Gedenken an den Holocaust und den 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau von den vereinten Nationen begründet.

Die Mauern im Pariser > Mémorial de la Shoah à Paris mit den Namen von 76.000 deportierten französischen Juden:

> Emmanuel Macron se rend lundi, 27 janvier 2025, à la cérémonie internationale organisée à Auschwitz, en Pologne. – www.lanouvellerepublique.fr

> Commémoration des 80 ans de la libération d’Auschwitz : Emmanuel Macron souhaite une „prise de conscience“ face à „l’extrémisme, l’odieux antisémitisme et le révisionnisme“ qui rôdent – www.francetvinfo.fr

> Scholz zum Holocaust-Gedenktag „Wir müssen die Erinnerung hochhalten“ tagesschau.de

Auf unserem Blog:

> Bibliographie – Erinnerungskultur

> Vor achtzig Jahren: Die Befreiung Frankreichs und die deutsche Kapitulation am 8. Mai 1945

Vor achtzig Jahren: Die Befreiung Frankreichs und die deutsche Kapitulation am 8. Mai 1945

Sonntag, 26. Januar 2025

french german 

> Emmanuel Macron se rend lundi à la cérémonie internationale organisée à Auschwitz, en Pologne. -www.lanouvellerepublique.fr

Vor 80 Jahren :

> Lisez cet article te renseignez-vous sur les offres portant sur la mémoire des année 1944-1945.

> Établissez une chonologie des 1940-1945

> Choisissez un sujet pour un exposé, un article ou une discussion dans votre classe… comment faire?

> Écrivez un article pour un blog : Comment la France commémore-t-elle la fin de la Deuxième Guerre Mondiale ?

> Général de Gaulle : L’appel du 18 juin

> Cérémonies du 80ème anniversaire du Débarquement (I) : Hommage aux maquisards bretons au mémorial des SAS à Plumelec – 6. Juni 2024

> Cérémonies du 80ème anniversaire du Débarquement (II) : Saint-Lô – 6. Juni 2024

> Cérémonies du 80ème anniversaire du Débarquement (III) La Commémoration du D-Day – 7. Juni 2024

> Cérémonies du 80ème anniversaire du Débarquement (IV) : President Biden speaks in Normandy – 7. Juni 2024

> Cérémonies du 80ème anniversaire du Débarquement (V) : Journée à Ver-sur-Mer, Colleville-sur-Mer et Omaha Beach – 7. Juni 2024

> Cérémonies de commémoration du 78e anniversaire de la Victoire du 8 mai 1945 – 8. Mai 2023

> 10. Juni 1944: Das Kriegsverbrechen in Oradour-sur-Glane

> Staatspräsident Emmanuel Macron et Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Oradour-sur-Glane – 10. Juni 2024

> 25 août 1944: Le massacre de Maillé – 26. August 2008

> Vor 70 Jahren: Die Befreiung in Paris im August 1944 – 25. August 2014

> Nachgefragt: Jean-Noël Jeanneney, L’un de nous d’eux – 15. April 2023

> Charles de Gaulle 22 novembre 1890 – 9 novembre 1970

Deutsch-französischer Tag 2025 #jfa2025 #dft2025

Dienstag, 21. Januar 2025

french german 

| Jean-Noël Jeanneney | Nachgefragt: Nils Schmid. MdB (SPD)| Sommet international pour l’action sur l’IA – Paris 10/11 février 2025 | Christian Dotremont | Eine neue Regierung mit drei Premierministern | Commémorations 1944-194570 Jahre Cerfa | Geschichte studieren: TübAix  | Un style Bayrou?  | La réouverture de la Cathédrale Notre-Dame de Paris | 5 décembre 2024 : Adresse aux Français du Président Emmanuel Macron  | Appel à communications Colloque annuel du Groupe d’Études Sartriennes 2025 à ParisJulien Jeanneney, Contre la proportionnelle | Strasbourg a été libéré il y a 80 ans | Die Verhaftung von Boualem Sansal in Algerien  | Mercosur – un conflit franco-allemand | Die deutsch-französischen Beziehungen in schwierigen Zeiten | L’utilisation d’un iPad et d’un portable  |


1963-2019

> Quelle est la différence entre le Traité de l’Élysée et le traité d’Aix-la-Chapelle ?

> Le traité de l`Élysée de 1963

> Der Élysée-Vertrag von 1963

> Le Traité d’Aix-la-Chapelle sur la coopération et l’intégration franco-allemandes (2019)

> Der deutsch-französische Kooperationsvertrag von Aachen (2019)

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

Bibliographie /Sitographie:

> Deutsch-Französischer Tag 2025 – Auswärtiges Amt

> Deutsch-Französischer Tag 2025 – Europanetzwerk Hessen.de

> Der Deutsch-Französische Tag am 22. Januar – DFJW

> Deutsch-französischer Tag 2025 – Institut français

> Die deutsch-französische Freundschaft – ARTE
Dass aus ehemaligen Erzfeinden der berüchtigte „Motor Europas“ wurde, ist alles andere als selbstverständlich.

> Deutsch-französischer Tag am 22. Januar 2025 – Paul-Klee-Gymnasium – Gersthofen bei Augsburg

> Am 22. Januar 2025 feiert das Humboldt wieder den deutsch-französischen Tag! – Alexander-von-Humboldt-Gymnasium – 41464 Neuss
> Aachener Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich geschlossen – 22.01.2019 – Bundeszentrale für politische Bildung

Prof. Andreas Marchetti: Nachgefragt. Die “Nähe der Gebietskörperschaften” = wie der Aachener Vertrag die grenzüberschreitende französisch-deutsche Kooperation erleichtert – 12. Juni 2020

> Deutsch-Französischer Bürgerfonds – 16. April  2020

> Nachgefragt: Henrik Uterwedde antwortet auf unsere Fragen zu den Gelben Westen, Grand Débat National und Aachener Vertrag – 26. Februar 2019

> 22. Januar 2019: Der Aachener Vertrag. Le Traité d’Aix-la-Chapelle – 21. Januar 2019

> Vom Élysée-Vertrag zum Aachener Vertrag im Januar 2019 –  9. Januar 2019

> #TraitedAixlaChapelle Die Unterzeichnung des #AachenerVertrags – 24. Januar 2019

> Hörensagen: “Das Europa der Vaterländer” – 22. Januar 2018

Unsere Redaktion hat wichtige Aussagen de Gaulles zu Europa auf Französisch und Deutsch hier dokumentiert: > Ein vereintes Europa – Une Europe unie – auf dem Weg zu einer Konföderation – 16. Mai 2019

Christian Dotremont, Les grandes choses. Anthologie poétique 1940-1979

Dienstag, 21. Januar 2025

french german 

Christian Dotremont, Les grandes choses. Anthologie poétique 1940-1979

Christian Dotremont
> Les grandes choses. Anthologie poétique 1940-1979
Édition de Michel Sicard. Postface d’Yves Bonnefoy
Collection Poésie/Gallimard (no589)
Paris: Gallimard 2025.

Le Monde, Libération, Gallimard quittent Twitter/X. Et maintenant ?

Dienstag, 21. Januar 2025

french german 

> EHESS va quitter Twitter/X

> Le Nouvel Observateur quitte Twitter/X

> Le département de la Gironde quitte Twitter/X

> a href=“https://x.com/institutpasteur/status/1879816146096214516″ target=“_blank“>L’Institut Pasteur va quitter X

> La mairie du 18e arrondissement de Paris quitte X

DFJW/OFAJ: Neues beim Schulaustausch

Samstag, 18. Januar 2025

Deutsch-Französischer Freiwilligendienst an Schulen:
Werden Sie Einsatzstelle im Schuljahr 2025-2026

Dieses Programm ermöglicht es Schulen in Deutschland eine:n Freiwillige:n aus Frankreich für das Schuljahr 2025/26 aufzunehmen. Interessierte Schulen können ihre Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über die Online-Plattform « VFA@IN » einreichen. Um die (neuen) Schulen bestmöglich in der Bewerbungsphase zu begleiten, bieten wir am 14. Januar 2025 ein Webinar für alle am Freiwilligendienst interessierten Personen und Strukturen an.

> Merkblatt

> Ausschreibung

> Link zur Anmeldung für das Webinar

> Internetseite des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes

Projektausschreibung „Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken“

Das DFJW hat eine Projektausschreibung veröffentlicht, die die Planung und Umsetzung von inklusiveren und partizipativeren deutsch-französischen oder trilateralen Austauschen fördern soll. Ob Sport oder Umweltschutz – solange es Ihre Schüler*innen begeistert, besteht die Möglichkeit, auch diejenigen zu erreichen, die sich bisher nicht angesprochen fühlen. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen für inklusive Projekte!

Weitere Infos unter https://www.dfjw.org/ausschreibungen/inklusion-und-teilhabe-junger-menschen-staerken

Bewerbungsschluss: 14.03.2025

– Änderung des Datums – Fortbildung „Schulaustausch von Anfang an“

Schulaustausch mit Kindern? Geht doch! Nehmen Sie teil an der zweiteiligen deutsch-französischen Fortbildung im Blended-Learning Format vom 14.-16.3.2025 online und vom 5.-9.7.25 (geänderter Termin!) in Lyon.

Weitere Informationen und Anmeldung

Wichtige Termine:

14. Januar 2025: Webinar für am DFFD interessierte Schulen< 17. Februar 2025: Bewerbungsschluss DFFD an Schulen

Bis zum 14. März 2025: Projektausschreibung „Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken“

Vom 14. bis zum 16. März 2025 und vom 5. bis zum 9. Juli 2025: Fortbildung „Schulaustausch von Anfang an“

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt