Archiv für April 2014

Welttag des Buches:
Das Urheberrecht ist ein hohes und schützenswertes Gut

Dienstag, 22. April 2014

23. April 2014 > UNESCO-Welttag des Buches

> Journée mondiale du livre et du droit d’auteur (JMLDA)

> 23. April: Welttag des Buches und des Urheberrechts Deutsche UNESCO Mommision e.V.

Manche glauben immer noch, wenn man das Buch erstmal digitalisiert in der Hand hält, würde man es inhaltlich und physisch sowieso schon besitzen. Viele glauben, man dürfe alles damit machen: So wie die Studentin in der Bahn, die ihrem Kommilitonin einen Stick hinhielt: „Hier sind die Bücher alle drauf.“

> Die gemeinsame Erklärung von VS – Verband deutscher Schriftsteller und der Société des Gens de Lettre (SGDL) 12. 12. 2013

> Französische Botschaft lud zum Forum „Zukunft des Buches, Zukunft Europas“ 12.9.2013

> Google fordert uns alle heraus 1.8.2013

> Die Rede des Staatspräsidenten an die Vertreter der Buchbranche in Frankreich – 21.3.2013:
„Das digitale Buch kann zu einer Chance werden. Aber unter einer Bedingung : Wir müssen in der Lage sein, ihm den gleichen Schutz zu gewähren, wie den, den wir den physischen Büchern gewähren.”

> France-Culture : L’irrésistible ascension du numérique

> Google et la Bibliothèque Nationale à Paris– 18.8.2009

Lesebericht: Guide pratique pour enseigner les classiques
Les fables de La Fontaine

Donnerstag, 17. April 2014

french german 

Deutsch-französisches Treffen in Berlin zwischen Staatsminister Roth und Staatssekretär Désir

Montag, 14. April 2014

Dies ist der 2000. Artikel auf unserem Blog.
https://twitter.com/refa_dfsn/status/455725050298376193

Der jüngst ernannte Staatsekretär für europäische Angelegenheiten Harlem Désir, PS, ist auch mit der Aufgabe des Beauftragten für die deutsch-französische Zusammenarbeit betraut worden. Am Tag nach der Amtsübergabe ist er nach Berlin gereist, um seinen Amtskollegen Michael Roth, SPD, zu besuchen.

Pressemitteilung
> Deutsch-französisches Treffen in Berlin zwischen Staatsminister Roth und Staatssekretär Désir:
„Europa-Staatsminister Michael Roth hat heute (11.04.) in Berlin den französischen Staatssekretär für Europäische Angelegenheiten im französischen Außenministerium, Harlem Désir, zu einem Gespräch getroffen.“

Staatsminister Roth sagte u.a.: „Gemeinsam treten wir für ein Europa des sozialen Zusammenhalts und der Solidarität ein. Jetzt die Grundlagen zu schaffen für nachhaltiges und stabiles Wachstum, muss an der Spitze der europäischen wie auch der deutsch-französischen Agenda stehen. Ein besonderes Herzensanliegen ist uns dabei der Kampf gegen die dramatisch hohe Jugendarbeitslosigkeit in Europa.“ Und: „Ich habe das große Interesse der Bundesregierung an einem Gelingen des kraftvollen Reformkurses in Frankreich bekräftigt. Deutschland steht bereit, als engster Partner seinen Beitrag dazu zu leisten. Ein wirtschaftlich starkes und zugleich stabiles Frankreich liegt im deutschen und französischen Interesse.“

> Gemeinsam für die deutsch-französische Zusammenarbeit – Website des Auswärtigen Amtes

Mit diesem Artikel kann man wieder einmal die Vorteile von Twitter und den deutsch-französischen Beziehungen zeigen:

Vos excursions I :
Vous avez déjà visité le département Meuse?

Montag, 14. April 2014

Website? Design? Diese Seite ist einfach prima gemacht. Lädt zum Entdecken des Departement Meuse ein! Reichhaltige Information. Wenn Sie sich hier umgucken, steht Ihr nächstes Ausflugsziel fest !

http://tourisme-meuse.com/

> Centenaire 14-18 en Meuse – Auf unserem Blog> Centenaire: 1914-1918

Regardez !> La liste des acitivités en Meuse Entre autres:

> Musée européen de la bière – 55700 Stenay

> Ferme du Valonn – 55150 Moirey-Flabas-Crepion

> Exposition Raymond Poincaré à Sampigny

> Brochures et documents

Unser Tipp:
> 5e Marche Gourmande du Val Dunois
Brieulles sur Meuse – Le 27 avril 2014 – 10h30 – 10h30 Dimanche
„Départ entre 10 h 30 et 13 h de la salle des fêtes de Brieulles-sur-Meuse (55110). Balade pédestre et familiale de 12 km environ avec repas du terroir servi tout au long du circuit, dégustations et animations. Tarifs : 25 euros adulte, 12 euros – de 12 ans, gratuit – de 6 ans. Uniquement sur inscription avant le 17 avril 2014. Renseignements au 03 29 80 82 27 ou tourisme@dun-sur-meuse.com.“

> Meuse – Département 55

Lesebericht: Jean Echenoz, 14

Freitag, 11. April 2014

french german 

Sommerplanung 2014 III – Tour de Manche – Entlang des Ärmelkanals mit dem Fahrrad durch die Bretagne und Südengland

Donnerstag, 10. April 2014

Beide Seiten des Ärmelkanals können Radfahrer entlang der Fahrradroute „Tour de Manche“ (Ärmelkanal-Tour) entdecken. Über 1.200 Kilometer für die neue Fahrradstrecke vom südenglischen Poole bis Plymouth, wo der Ärmelkanal nach Roscoff überquert wird. Von hier setzt sich die Radtour entlang der Nordküste der Bretagne bis ins normannische Cherbourg und zurück nach England fort. Unterwegs können Urlauber steile Felsküsten, malerische Dörfer und urige Festungen entdecken.

Die Rundstrecke kann an jedem beliebigen Punkt begonnen und beendet werden, sodass kurze Tagesausflüge entlang der Tour de Manche genauso gut möglich sind wie mehrwöchige Radwanderungen. Verschiedene Fährverbindungen ermöglichen das Übersetzen von Frankreich nach England und zurück. Das Fahrrad kann hier problemlos mit an Bord genommen werden.

In der Bretagne zeigt sich die Natur hinter jeder Kurve in einem anderen Kleid. Vorbei an den bizarr geformten Felsen der Rosa Granitküste führt der Radweg durch Dünen und Heide zum 70 Meter hohen Kliff „Cap Fréhel“. Von hier folgt die Route der Smaragdküste bis zur malerischen Altstadt von Saint-Malo, die wie eine steinerne Festung im Meer liegt. Vorbei an der Austernstadt Cancale erreichen Radfahrer dann die berühmte Bucht des Klosterbergs Mont-Saint-Michel.

Je nach Streckenabschnitt stellt die Tour de Manche unterschiedliche sportliche Herausforderungen. So sind beispielsweise die kurzen und flachen Etappen an der Rosa Granitküste und der Smaragdküste gut für Hobby-Radler geeignet, während die steile Strecke von der Bucht von Morlaix bis nach Lannion sportbegeisterten Aktivurlaubern gefallen wird. Über die französische Incoming-Agentur Abicyclette können Urlauber bereits Pakete mit Übernachtungen, Gepäcktransfer, Fahrradverleih, Kartenmaterial, 24-Stunden-Notfallservice und anderen Leistungen buchen.

Weitere Informationen zur Tour de Manche:
> www.tourdemanche.com (engl.) und bei > Incoming-Agentur Abicyclette (franz.).


Unter www.cycling.brittanytourism.com finden Sie Informationen zu anderen Radrouten in der Bretagne.

Mehr infos:

Atout France – Französische Zentrale für Tourismus
Postfach 100128
D – 60001 Frankfurt am Main
info.de@rendezvousenfrance.com
www.rendezvousenfrance.com

Sommerplanung 2014 II:
In die Champagne mit dem Fahrrad

Mittwoch, 9. April 2014

Wenn das alles so weitergeht, müssen wir bald mit der Planung für die Sommerferien anfangen. Dieses Jahr im Sommer zuerst nach > Rinteln ins Weserbergland. Und dann wird geradelt? Mal gucken. Wenn man aber erstmal weiß, wo man entlangradeln kann, dann muss man nur noch das Fahrrad putzen (oder am Zielort leihen) und die Sachen zusammensuchen.

Foto - Aube en Champagne Tourisme - Radfahren

Foto: Aube-en-Champagne-Tourisme

<<< Download Radkarte « Aube en Champagne »

Troyes (Frankreich), 8. April 2014. Das französische Departement „Aube en Champagne“, süd-östlich von Paris, gibt jetzt eine neue Radwanderkarte in deutscher Sprache heraus. Auf einen Blick erfährt der Besucher mehr über die speziellen Radwege „vélovoies“ und über 24 Rundtouren auf kleinen, wenig befahrenen Landstraßen. Auch komplette Radpauschalen werden angeboten. Ein Gütesiegel steht für die Qualität des Empfangs und für spezielle Leistungen für Radtouristen.
Die > neue Radwanderkarte „Aube mit dem Rad“ kann beim Fremdenverkehrsamt „Aube en Champagne“ kostenlos angefordert werden.

Foto: Aube-en-Champagne-Tourism

Auf der Karte ist der Streckenverlauf der „vélovoies“ zu erkennen. Das sind speziell angelegte, asphaltierte Wege, die für Radfahrer, Fußgänger und Inlineskater zugänglich sind, nicht aber für motorisierte Fahrzeuge. Über 42 Kilometer führt eine „vélovoie“ von Troyes, der Hauptstadt des Departements bis zu den Großen Seen. Damit liegen gleich mehrere touristische Höhepunkte an der Strecke. Troyes, die Schöne aus dem Mittelalter mit ihrer Kathedrale und neun Kirchen im Stadtzentrum ist für Glasmalerei bekannt. Östlich von Troyes erstreckt sich der beeindruckende regionale Naturpark Forêt d’Orient über 80.000 Hektar. In diesem waldreichen Gebiet gibt es drei riesige Stauseen und unzählige Teiche. Der größte, der Lac d’Orient hat eine Fläche von 2.500 Hektar gefolgt vom Lac du Temple mit 1.800 Hektar und dem Lac Amance mit 490 Hektar. Im Sommer sind die Seen ein Paradies für Wassersport aller Art. 25 Kilometer „vélovoie“ führen nördlich von Troyes, von Barberey-St-Sulpice nach Saint-Oulph durch das obere Tal der Seine.

Foto: Aube-en-Champagne-Tourisme Hobby Rahn Galerie

Da das Département in der Champagne in Frankreich liegt, wird Radeln zum Genuss. Der berühmte Champagner kommt von hier und wird zu allen erdenklichen Gelegenheiten angeboten. Die renommierten Champagnerkeller sind zu besichtigen, und besonders lohnen die Weinlagen der > „Côte des Bar“. Man kann auch erfahren, was sich hinter „AAAAA“ verbirgt. Die Andouillette aus Troyes ist eine ganz besondere französische Spezialität, eine Wurst die kräftig gewürzt ist, wobei der Innereiengeschmack stärker hervortritt. Die „Association Amicale des Amateurs d’Andouillettes Authentique“ wacht über erstklassige Qualität.
Neben den „vélovoies“ sind weitere 24 Rundtouren auf kleinen, wenig befahrenen Landstraßen verzeichnet. Sie sind 21 bis 81 Kilometer lang und mit Hilfe eines Farbleitsystems, in vier Kategorien von „sehr einfach“ bis „sehr schwierig“ unterteilt. Bevor man zu diesen Touren startet, sollte man jedoch die GPS-Daten herunterladen. Die Sehenswürdigkeiten, die die Radler auf diesen Strecken erwarten, sind auf der Rückseite der Karte beschrieben. Schlösser, Kirchen, Champagnerkeller, Käse- oder Puppenmuseen, Blumendörfer oder eine Kristallmanufaktur säumen den Weg.

Die Karte gibt auch über die Adressen der örtlichen Tourist Infos Auskunft und informiert über das Gütesiegel > „La Champagne à vélo“ (Die Champagne mit dem Fahrrad). Dieses Label wurde vom regionalen Fremdenverkehrsamt in Zusammenarbeit mit den Fremdenverkehrsämtern der Departements ins Leben gerufen. Es steht für die Qualität des Empfangs und für spezielle Leistungen für Radtouristen.

Informationen erteilt dass Fremdenverkehrsamt > „Aube en Champagne Tourisme“, 34 Quai Dampierre, 10000 Troyes, FRANKREICH, > www.aube-champagne.com/de und bietet auf Anfrage auch mehrtägige Radpauschalen an.

Auf unserem Blog:

> Fahrradfahren in Frankreich

> Sommerplanung 2014 I: Mehr als 1.000 Kilometer Radwege in der Vendée an der französischen Atlantikküste

L’allocution de S.E. M. l’Ambassadeur Gourdault-Montagne à l’occasion de la remise du prix des lycéens allemands 2014

Dienstag, 8. April 2014

Auf unserem Blog:

| Unser TV-Studio | Die Videos auf diesem Blog |Der Computer im Französisch-unterricht | Centenaire 1914-1918 | Nachgefragt:Jean-Noël Jeanneney, La Grande Guerre, si loin, si proche | L’interview: OFAJ/DFJW | 50 ans Traité de l’Élysée: 64 articles | Françallemagne 2.0 | Au revoir…. bonjour www.qwant.com | Sommeruni Rinteln | La remise du Prix des lycéens allemands 2014 au Salon du livre à Leipzig: 3 Videos und 250 Fotos| Französisch lernen? | Web 2.0 |


Am Freitag, 14. März 2014, anlässlich der Verleihung des Prix des lycéens allemand auf der Leipziger Buchmesse hat der Botschafter der Französischen Republik in Deutschland, > S.E. M. Gourdault-Montagne sich in einer Ansprache an die Jurymitglieder gewandt und sich für das Engagement aller an diesem Wettbewerb beteiligten Schüler bedankt.

Der Jugendliteratur-Preis geht auf den französischen Prix Goncourt des lycéens zurück und ist eine Gemeinschafts-initiative des Institut français Deutschland und des Verlags Ernst Klett Sprachen. Er wird von den Kultusministerien der Länder, der Leipziger Buchmesse und dem Unternehmen EDF Deutschland unterstützt.

Éric Sanvoisin, Le parloir, hat den Prix des lycéens allemands 2014 gewonnen.

Der Frankreich-Blog war mit dabei:

> Prix des lycéens allemands – Leipzig 2014 -Lesung im Institut français de Leipzig
> Die Preisverleihung des Prix des lycéens 2014 auf der Leipziger Buchmesse (II)
> Die Preisverleihung des Prix des lycéens 2014 auf der Leipziger Buchmesse (I)
> Prix des lycéens allemands 2014 – Lesung im Institut français in Leipzig
> Prix des lycéens allemands 2014 – Les groupes de travail à l’Institut français
> Prix des lycéens allemands 2014 – Le jury
> Prix des lycéens allemands 2014 Débat à l’Institut français de Leipzig (II)
> Prix des lycéens allemands 2014 Débat à l’Institut français de Leipzig (I)

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt