Archiv für die Kategorie 'Deutsch'

Der Vergleich (XII) :
L’allemand en France, Französisch in Deutschland (I)

Mittwoch, 29. Juni 2016

french german 

Aktuelle Topthemen: | Fußball-Europameisterschaft 2016 | Le Défenseur des droits nous répond | Brexit |


Goethe-Institute und Centres allemands
in Frankreich
Les Instituts français
in Deutschland

df-instituts

IF Deutschland Essen Kiel Saarbrücken Berlin Frankfurt/M. Köln Sachsen-Anhalt Bonn Freiburg Leipzig Stuttgart Bremen Hamburg Mainz Thüringen Dresden Hannover Mannheim Düsseldorf Heidelberg München Erlangen Karlsruhe Rostock Lille Paris Nancy Strasbourg Lyon Bordeaux Toulouse Marseille Montpellier - Maison de Heidelberg Aix-en-Provence- Cdentre franco-allemand Centre culkturel franco-allemand Nice

> Instituts français en Allemagne
> Französische Kultur in Deutschland – Website der Französischen Botschaft in Deutschland

> Goethe-Institut Frankreich
> Aix-en-Provence: Centre Franco-Allemand de Provence – Maison de Tübingen
> Montpellier – Maison de Heidelberg

Kleine Auswahl:

> Klischees über Franzosen, Deutsche und die deutsch-französischen Beziehungen – www.france-allemagne.fr

> Essen, streiken, Häuser bauen – Süddeutsche Zeitung

> Kultur und Bildung [in Frankreich] – Website des Auswärtigen Amts

Alexandra Seidel Lauer, Leiterin der Kommunikationsabteilung der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer in Paris
> Erfolgreich auf dem französischen Markt deutsch-französische Mentalitätsunterschiede

> Die sozialen und kulturellen Beziehungen Frankreichs und Deutschlands seit 1945 Bundeszentrale für Politsche Bildung, 2003

> Kulturelle Bildung in Deutschland und in Frankreich. Eine vergleichende Untersuchung

> Flüchtlinge und Integration: Akteure der deutsch-französischen Zusammenarbeit

> Office franco-allemand pour la jeunesse

> Deutsch-französisches Jugendwerk
klett-engagiert-sich-fuer-franzoesisch

Enseigner l’allemand – Französisch unterrichten

Donnerstag, 26. Mai 2016

french german 

Ces deux tweets présentent une bonne occasion de traduire en français l’article suivant :

Enseigner davantage la langue du voisin

Mittwoch, 20. April 2016

> Pour la conservation de l’allemand au collège public Université de Reims 2. April 2016

> La nouvelle carte des langues – 22. Janaur 2016

> Najat Vallaud-Belkacem promet des mesures en faveur de l’allemand – 5. Oktober 2015

klett-unser-engagement

Pour la conservation de l’allemand au collège public Université de Reims

Mittwoch, 6. April 2016

Wir bekommen immer wieder Kommentare für unsere Beiträge, so die folgenden Einsendung zu unserem Beitrag, > Sauvons l’allemand en France, renforçons le français en Allemagne, und weil der Inhalt wichtig ist, macht unser Blog einen eigenen beitrag daraus und fragt gleich einmal unsere Leserinnen und Leser, wie setzen Sie sich für Deutsch / bzw. für Französisch ein?

Bonjour,

Nous souhaitons vous informer de notre combat pour tenter de conserver l’allemand au collège public Université de Reims.
Nous avons recueilli plus de 350 signatures en ligne, ce qui montre un réel engagement de personnes de tout bord, y compris non germanistes, pour que les enfants conservent le choix de l’allemand au collège.

Tout est expliqué là :

> https://www.change.org/p/alexandra-schnegg-contre-la-disparition-de-l-allemand-au-coll%C3%A8ge-universit%C3%A9-de-reims

Peut-être que le sujet pourrait vous intéresser, et en tout cas, peut être serez-vous sensibles à notre cause et nous aiderez-vous en signant et en diffusant la pétition autour de vous ?

Merci pour votre aide !

Alexandra Schnegg

Sur notre blog : > Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

Et cet article est une bonne ocassion de rappeler les propos de Michel Boiron, Directer du >CAVILAM, Alliance française à Vichy que nous avons interrogé récemmeant pourquoi devrait-on apprendre l’allemand? > M. Boiron: Warum sollte man Französisch/Deutsch lernen?

Tandemseminare Berlin und Köln 2016

Donnerstag, 25. Februar 2016

french german 

Am Montag reisen die beiden Außenminister Jean-Marc Ayrault und Frank-Walter Steinmeier nach Kiev

Dienstag, 23. Februar 2016

french german 

Der Frankreich-Blog auf

France-blog.info auf Facebook

Follow FranceBlogInfo on Twitter


> Der Brief an alle Schülerinnen und Schüler: Französisch-Leistungs- oder Grundkurs bis zum Abitur

> Der Autor dieses Blogs

> Konzeption unseres Blogs

> Fehler auf unserem Blog

> Impressum

> Datenschutz

> Anfragen für Vorträge, Workshops und Fortbildungen


> Beiträge mit Aufgaben für Schüler/innen

> Apprendre le français – faire des exercices ****


Immer aktuell:

> Twittern für die deutsch-französische Kooperation

> Twittern. Frankreich und Deutschland in der EU

> Deutsch-französisches Twittern, aus der Perspektive der Außenministerien

> Deutsch-französische Beziehungen: Suchen im Internet – Linklisten


> Les discours d’Emmanuel Macron sur l’Europe

> Digital unterrichten – Enseigner avec le numérique = Ein Handbuch für das digitale Lernen

> Argumente für Französisch

> Apprendre l’allemand: Argumente für Deutsch

> Unsere Videos

> Unsere Videos auf Twitter Schüleraustausch?

> Kleinanzeigen auf der Website des DFJW/OFAJ

> Froodel.eu - Entdecke Deine französische Welt