23. August 2007 von H. Wittmann

Dans mon
dernier billet, j’avais déjà annoncé la fin des vacances. Depuis ma rentrée, jai un grand pile de nouveautés devant moi, p. ex. les >
1000 mots autour de l’amour et le plaisir de PONS ou plusieurs livres de
Klett-Cotta. Dans l’un des deux piles, j’ai trouvé aussi le dernier numéro de
Der Fremdsprachliche Unterricht Französisch: Ce numéro est consacré aux niveaux d’éducation. Andreas Nieweler,
Bildungsstandards – eine Rundum-Sanierung für den Französischunterricht ? (avec une bibliographie) et Bernd Tesch,
Bildungsstandards: die Kastanien im Feuer. Bedingungen gelingender Implementation, ont écrit les articles de base: 14 pages pleines d’explications. Ensuite ce numéro propose plusieurs articles conernant la réalisation des ces niveux d’éducation dans la pratique des cours: Hans Bächle écrit sur la compréhension orale, Silke Hörberg a développe´une série des cours autour du Petit Nicolas. entre autres, Otto-Michael Blume explique le travail avec des textes.
> Inhaltsverzeichnis
> Unterricht Französisch Nr. 88 Bildungsstandards anwenden

In meinem letzten >
Beitrag hatte ich bereits das Ende der Ferien angekündigt. Seitdem meiner Rückkehr ins Büro sitze ich vor zwei großen Stapeln mit Neuerscheinungen: Die 1000 wichtigsten Wörter: >
Lust und Liebe von PONS und einige Bände von >
Klett-Cotta sind auch mit dabei. In einem der beiden Stapel habe ich die letzte Nummer von
Der Fremdsprachliche Unterricht Französisch gefunden: Diese Nummer ist dem Thema
Bildungsstandards anwenden gewidmet. Andreas Nieweler,
Bildungsstandards – eine Rundum-Sanierung für den Französischunterricht ? (mit einer Bibliographie) und Bernd Tesch,
Bildungsstandards: die Kastanien im Feuer. Bedingungen gelingender Implementation, haben die Basisartikel geschrieben: 14 Seiten mit vielen Erklärungen. Im zweiten Teil enthält diese Ausgabe viele Artikel aus der Praxis zum Thema Bildungsstandards: Hans Bächle schreibt über das Hörverstehen, Silke Hörberg hat eine Unterrichtsreihe zu
Petit Nicolas entwickelt. U. a. schreibt Otto-Michael Blume über die Textarbeit im Unterricht.
> Inhaltsverzeichnis
> Unterricht Französisch Nr. 88 Bildungsstandards anwenden
Der Beitrag wurde
am Donnerstag, den 23. August 2007 um 15:01 Uhr veröffentlicht
und wurde unter Französisch, Französischunterricht, Schule abgelegt.
Du kannst einen Trackback auf deiner Seite einrichten.